The Ordinares
The Ordinares
The Ordinares
The Ordinares

Ordinares / The Ordinaries

Das Langfilmdebüt der Autorin und Regisseurin Sophie Linnenbaum ist eine Meta-Kino-Erzählung, die auf der Grenze zwischen der gezeigten und der realen Welt balanciert. Die Hauptgestalt ist Paula, eine junge aufstrebende Frau, die beweisen will, dass sie es verdient hat, in der hierarchischen Dreiklassengesellschaft, die in Haupt- und Nebenrollen und sogenannte Outtakes eingeteilt ist, eine führende Rolle zu spielen.

The Ordinaries ist eine allegorische Geschichte über Ausgrenzung, über Polarisierung, über künstliche Hierarchien und Rassismus. Über die Drehbuch-Ebene hinaus werden die drei Figuren-Typen in Linnebaums Erzählung visuell definiert: über Kostüme, die Beleuchtung, den Bildausschnitt und den Kontrast zwischen Farbe und Schwarz-Weiß. Hauptdarsteller werden in einer hellen farbigen Welt gezeigt, die – ideal an der Oberfläche – ihre absolut dunkle Seiten hat.

 

VORFÜHRUNGEN:

23 NOV // 19:00 // KINOTEKA // PROJEKCJA I Q&A // GAST: Sophie Linnenbaum

25 NOV // 15:00 // SZKOŁA WAJDY // VORFÜHRUNGEN & DEBATTE „JUNGES DEUTSCHES KINO“
(Der Eintritt ist frei, sich für: maciek@610-filmfestival.pl)

Rok:
2022
Reżyseria:
Sophie Linnenbaum
Scenariusz:
Sophie Linnenbaum, Michael, Fetter Nathansky
Występują:
Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker
Czas:
120'